— UPDATE 2 – 25.11.2013 —
Liebe Schokofreunde,
nach den aktuellen Diskussionen heute möchten wir Euch auf den neuesten Stand bringen.
Der Vorwurf von Stiftung Warentest, dass wir nicht wie deklariert ausschließlich natürliche Aromen bei der RITTER SPORT Voll-Nuss einsetzen, entspricht aus unserer Sicht in keinster Weise den Tatsachen.
Wir sind aktuell dabei, geeignete Rechtsmittel einzulegen, damit der Sachverhalt richtig gestellt wird. Uns als familiengeführtem Unternehmen ist sehr wichtig, dass in unserer Schokolade das drin ist, was wir auf der Verpackung versprechen!
Liebe Grüße,
Meike
— UPDATE 2 ENDE —
— UPDATE 22.11.2013 —
Hallo aus Waldenbuch,
Ihr habt noch Fragen zu Aromen und Piperonal an uns gerichtet.
Auch diese möchten wir Euch gerne im Sinne einer transparenten Kommunikation beantworten. Hierfür haben wir einen Spezialisten im Haus, Herrn Dr. Hartmut Rohse.
Er leitet bei uns im Haus die Forschung & Entwicklung.

Frage 1: Herr Dr. Rohse, warum werden Aromen in Schokolade eingesetzt?
Antwort: Aromen werden ähnlich wie Gewürze in zahlreichen Lebensmitteln eingesetzt. Sie dienen dazu, den Geschmack abzurunden oder bestimmte Geschmacksausprägungen hervorzuheben. Aromen werden zudem eingesetzt, um Geschmacksstoffe, die bei der Lebensmittelherstellung, z. B. bei der Trocknung, verloren gehen, wieder zu ergänzen. In Schokolade wird Vanille zur Abrundung und auch zur Geschmacksprägung eingesetzt. Dies ist wie beim Einsatz von Vanille in Süßgebäcken, z.B. Kuchen oder in Süßspeisen. Der Geschmack des Kakaos wird durch Vanille runder und typischer wahrgenommen, die Schokolade schmeckt dadurch harmonischer.
Frage 2: Warum wird natürliches Piperonal eingesetzt?
Antwort: Natürliches Piperonal schmeckt nach Vanille und Sahne. Außerdem hat es eine leichte Karamellnote. Es ist ein natürlicher Aromastoff, der zur Abrundung des natürlichen Vanille-Extraktes dient.
Frage 3: Wie wird Piperonal auf natürliche Weise gewonnen?
Antwort: Piperonal kommt in Tahiti-Vanille, Kräutern und Gewürzen sowie einer ganzen Reihe anderer Pflanzen vor, z.B. in Pfeffer und Dill. Aus diesen natürlichen Quellen kann Piperonal mittels rein physikalischer Verfahren gewonnen werden. Unter physikalischen Verfahren versteht man z.B. Extraktion mit Wasser oder Alkohol oder Destillation.
Chemische Verfahren werden hierbei nicht eingesetzt.
Vielen Dank, Herr Dr. Rohse!
Liebe Grüße
Meike
— UPDATE ENDE —
Mit Entsetzen haben wir heute die Beurteilung unserer RITTER SPORT Voll-Nuss von Stiftung Warentest vernommen. Die Aussage der mangelnden Verkehrsfähigkeit seitens Stiftung Wartentest aufgrund falscher Deklaration können wir nicht teilen. Denn die Qualität der Rohstoffe ist für uns ein extrem wichtiger Faktor und für die Herstellung verwenden wir ausschließlich natürliche Aromen um das Geschmacksprofil zu unterstützen. So auch in der RITTER SPORT Voll-Nuss.

weiterlesen