

RITTER SPORT Wintersorten – Ein Blick in die Vergangenheit
RITTER SPORT Wintersorten – Ein Blick ...

Wintersorten?! Der Sommer hat sich doch gerade erst vor ein paar Tagen verabschiedet – wieso soll ich nun etwas über Wintersorten lesen? Das werdet ihr jetzt sicherlich denken. Und natürlich habt ihr damit auch nicht ganz Unrecht, doch es gibt zwei gute Gründe, warum die Wintersorten nun bei uns Thema sind.
- Der Blick in die Vergangenheit unserer Wintersorten wärmt auf 😉
- Nächste Woche stellen wir euch die Wintersorten 2013 vor
Deswegen wagen wir heute noch mal einen Blick zurück, der wirklich interessant ist. Sozusagen als Vorgeschmack für die kommende Woche.
Im Jahr 2002 haben wir zum ersten Mal Wintersorten als temporäre Sorten mit ins Sortiment aufgenommen. Die Wintersorten gibt es natürlich nur im Herbst und Winter zu kaufen, wenn eine Sorte aber besonders gut bei euch ankommt, schafft sie es vielleicht auch in das Wintersortiment des kommenden Jahres. So haben wir es bisher gehandhabt, so werden wir es auch zukünftig handhaben.
Wenn man auf die ersten Wintersorten zurückblickt, fällt eines sofort auf. Bis zum Jahr 2009 beinhaltete nahezu jede Wintersorte Alkohol. Von Amaretto über Irish Coffee bis hin zu Eierlikör hatten wir alles dabei.
Warum? Klar, ein bisschen Alkohol wärmt und passt damit perfekt in die Jahreszeit, und zudem ist die Kombination von Schokolade und Alkohol ja auch nicht die schlechteste 😉
Erst im Jahr 2009 gab es dann eine Sorte ohne „Schuss“. Die RITTER SPORT Spekulatius leitete quasi eine neue Ära bei den Wintersorten ein.
Danach folgten Sorten, die euch sicherlich noch gut in Erinnerung sind. Denn so lange ist das ja noch nicht her.
Da waren definitiv auch sehr leckere Sorten dabei. Mein Favorit: die Vanillekipferl.
Mich würde jetzt aber in jedem Fall interessieren, welche Ära der Wintersorten euch besser gefallen hat. Vor oder nach 2009? Mit oder ohne Schuss?!
Ich bin gespannt!
Auf unserem Pinterest-Kanal findet ihr übrigens eine wunderbare Übersicht aller Wintersorten, die wir jemals produziert haben: RITTER SPORT Wintersorten. Ein Klick lohnt sich!
41 Kommentare
Kommentieren-
diana sagt
spekulatius fand ich toll ich mag diese weihnachtsgewürze halt zimt und co
Antworten -
Florian sagt
Also ich kann Diana nur zustimmen
Die spekulatius sind echt super. Ich und meine Mutter sind totale Fans von dieser Sorte. Und ich muss sagen diese Art Wintersorte schmeckt uns sogar viiiiiiiiiiiiieeeeeel beeeeessssssssser als die spekulatiuskekse. Ihr müsst die Sorte unbedingt wieder in euer Sortiment mit hinein nehmen. Biiiiittte!!!!!!! biiiiiiiiitttttttte!!!!!Ich und meine Mutter wären euch sooooo dankbar. 😀 😀
Antworten -
Nici sagt
Eierlikör Trüffel war die beste Ritterspor die es jemals gab
Antworten -
Nici sagt
Eierlikör Trüffel war die beste Rittersport überhaupt!!
Antworten -
Tina sagt
Dunkle Nougatcreme 😉
Den ganzen Alkohol in Schokolade find ich gar nicht gut.
Antworten -
katjanka sagt
Mein Favorit war die Dunkle Nugatcreme!
Antworten -
gabriele d. sagt
gebrannte mandel
Antworten -
denise sagt
spekulatius ist immer lecker
Antworten -
christiane sagt
mein favorit ist eierlikör trüffel
Antworten -
Menzel Liliana sagt
Eierlikör Trüffel – davon konnte ich nicht genug bekommen 🙂
Antworten -
Mo sagt
dunkel Nugatcreme war so toll <3
Antworten