Da die Sommerferien vielerorts bereits gestartet sind oder andernorts in Kürze starten werden, stellt sich überall die eine große Frage: Wie genießen wir unsere Lieblings-Schoki sorgen- und stressfrei während der Autofahrt zum Feriendomizil, Baggersee, in die Berge oder ans Meer? Denn jeder kennt die Probleme mit Schoki-Flecken auf der Badehose, auf dem Sitzbezug oder eingeschmolzenen Schokorippchen unter dem Sitz.
Und da Schokolade nur in den Mund gehört haben wir uns mal ein paar Gedanken gemacht und den praktischen Schokihalter fürs Reisemobil erfunden.
Wie es gemacht wird seht ihr im Folgenden:
Schritt 1 – Die Tafel nicht über das Knick Pack öffnen sondern im geschlossenen Zustand alle Rippchen abbrechen.
Schritt 2 – Jetzt oben an der Flosse die Tafel vorsichtig aufreißen.
Schritt 3 – Nun die Tafel ein wenig zurechtrütteln, so dass man praktisch einen „Behälter“ hat.
Schritt 4 – Dieser Behälter passt in jeden Becherhalter im Auto und man kann sich somit ganz einfach und ohne Ablenkung seine RITTER SPORT auch während der Fahrt schmecken lassen. Bei vorhandener Klimaanlage und passender Ausrichtung des Gebläses bleibt die Schoki sogar gut gekühlt und behält ihre Form.
Da bei diesen tropischen Temperaturen leider nicht alle auf die Klimaautomatik zurückgreifen können und die Schokolade sehr leicht flüssige Form annimmt, empfiehlt sich die Mitnahme eines Löffels, einer Banane oder auch jede andere Form von Lebensmittel, die man mit Schokolade genießen kann, dabei zu haben. So lässt sich die Schokolade im Fall der Fälle ganz leicht dippen 😉
Solltet auch ihr noch weitere geniale RITTER SPORT-Bastelideen wie z. B. diese hier im Kopf haben, freuen wir uns darauf diese ebenfalls hier vorzustellen.
Wir wünschen euch allen eine tolle Ferienzeit!
Euer Jan
4 Kommentare
Kommentieren-
Matthew sagt
Nicht, dass Ritter Sport Schokolade irgendwann dafür sorgt, dass Schokolade am Steuer teuer wird, weil man sich durch den leckeren Geschmack von der Straße ablenken lässt xD
Antworten -
jan sagt
Ach, wie cool, dass ihr das auch so macht 🙂
Drei “Blöde”, ein Gedanke 😉 …oder wie heisst das?Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen, Transportvorschläge, Aufbewahrungs-Tipps oder was man sonst noch so mit der Verpackung anstellen kann..?
LG Jan
Antworten -
Honigbeere sagt
Hallo Jan,
na so neu ist der Tip aber nicht LOL
aber schön erklärt 😉LG Honigbeere
Antworten -
katjanka sagt
Hallo Jan,
Du kannst es ruhig zugeben. Diese Idee hast Du von mir geklaut, als wir im Stau auf der Autobahn gen Süden nebeneinander standen, lach.
Mal im Ernst, das haben wir früher auch so gemacht.
Dann kamen ja glücklicherweise die Minitafeln und die einzelnen Stückchen.Die werden gut gekühlt in einer kleinen Kühltasche mitgenommen und halten dann bis zum Reiseziel durch.
Antworten
Manchmal sind einfach der Menge wegen am Ende der Reise keine mehr da.